Anregungen Verkehrs-
situation im Stadtgebiet
Herzlich Willkommen !
Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an unserer Gemeinde.
Ein direkter Kontakt zu allen Bürgerinnen und Bürgern ist mir sehr wichtig. Ich bin für Sie ansprechbar. Wenden Sie sich gerne mit Ihren Fragen, Wünschen oder auch mit Ihrer Kritik direkt an mich.
Sie können dies einfach per E-Mail oder telefonisch tun.
Sobald sich die Situation etwas entspannt, werde ich mit meiner Bürgersprechstunde starten und auch persönliche Gespräche ermöglichen.
Nun aber steht erst einmal der Schutz unserer Gesundheit im Vordergrund.
Passen Sie gut auf sich auf!
Ich lade Sie herzlich dazu ein, unser Reichelsheim mit seinen sechs Stadtteilen und zahlreichen Besonderheiten kennenzulernen und gemeinsam mit Kommunalpolitik und Verwaltung eine lebens- und liebenswerte Heimat zu gestalten.
Herzliche Grüße
Ihre Bürgermeisterin
Lena Herget-Umsonst
E-Mail:
Buergermeisterin@Stadt-Reichelsheim.de
Telefon: 06035/1001-10
Austausch mit Gigabitregion FrankfurtRheinMain gestartet
„Wir möchten die digitale Zukunft unserer Stadt gestalten, die Attraktivität Reichelsheims als Lebensstandort für die Bürgerinnen und Bürger erhöhen und die Ansiedlung von Unternehmen verbessern“, sagt Bürgermeisterin Herget-Umsonst, die kürzlich ein Konzept für den Glasfaserausbau der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt hat.
Der Magistrat wurde in der Sitzung Anfang Februar mit einem solchen Konzept beauftragt; die entsprechende Arbeitsgruppe hatte allerdings bereits Mitte Januar die Arbeit aufgenommen. Die von der Bürgermeisterin initiierte Gruppe setze sich aus ihr, dem Stadtrat Martin Welti und dem Stadtverordneten Holger Hachenburger zusammen und arbeite unter Beratung des Breitbandkoordinators des Wetteraukreises Matthias Flor. „Gerade die Corona-Pandemie stellt uns vor die Herausforderung Homeoffice, Homeschooling und auch unsere Freizeitgestaltung digital zu organisieren“, so die Bürgermeisterin weiter. „Wir erhoffen uns, einen Glaserfaseranschluss mit garantierten Bandbreiten für Unternehmen, aber auch um die Werte von Immobilien zu erhalten oder zu steigern und um Abwanderungen zu verhindern“, ergänzt Stadtrat Welti, der federführend das Konzeptpapier erstellt hat.
Auch wolle man den Energieverbrauch für Breitbandanbindungen senken. In großen Teilen der Stadt, besonders in den Neubaugebieten sei die Versorgung gut, jedoch nicht stadtweit flächendeckend ausreichend. Auf dem Markt seien gerade verschiedene Anbieter, die für eine Erschließung mittels eines Kooperationsvertrages in Frage kommen würden. Erste intensive Gespräche wurden bereits geführt, in denen die Möglichkeiten des flächendeckenden Ausbaus, Zeitplan und Projektdauer, Verlegetechniken sowie Referenzen der Unternehmen die zentralen Themen waren. Ein solcher marktgetriebener Ausbau sei die schnellste und kostengünstigste Option für die Stadt, ist sich die Arbeitsgruppe einig.
C O R O N A
Informationen
der Stadt Reichelsheim:
Impftermin-Service
Informieren Sie sich!
Reichelsheimer Impf -"Taxi"
Informieren Sie sich!
Einlassregelungen Rathaus
Vereinbaren Sie Termine!
Bürgerhäuser und Grillplätze
weiterhin geschlossen
Bürgerhilfe Reichelsheim
Informieren Sie sich!
Corona-Info Land Hessen
Aktuelle Landesinformationen
Corona-Info Wetteraukreis
Aktuelle Kreisinformationen
Stadtplan Reichelsheim