





STVV am 23.06.2015
B E K A N N T M A C H U N G
Am Dienstag, den 23.06.2015, 20.00 Uhr,
findet eine öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
im Bürgerhaus Weckesheim statt.
im Bürgerhaus Weckesheim statt.
Tagesordnung:
1. Feststellung der Tagesordnung
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 08.06.2015
3. Entwicklung des Grundstückes Weiherstraße 16 in Weckesheim
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
4. Entwicklung Grundstück Gemarkung Reichelsheim, Flur 1, Flurstück 659/3
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
5. Künftige Nutzung des Historischen Rathauses
Nutzungskonzepte und Kosten
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
6. Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich der
OD Blofeld (L3187); Verkehrsgutachten Anlagen 1 , 2 , 3 , 4
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
Nutzungskonzepte und Kosten
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
6. Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich der
OD Blofeld (L3187); Verkehrsgutachten Anlagen 1 , 2 , 3 , 4
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
7. Breitbandausbau in Reichelsheim
hier: Beteiligung an der weiteren Vorgehensweise beim Breitbandausbau
1. Betrauungsakt
2. Durchführung Breitbandausbau mit der bigo
3. Erhöhung der Stammkapitalanlage
4. Freigabe des Verfahrens zur Findung eines geeigneten Netzmieters
5. Beauftragung des Magistrates der Stadt Reichelsheim
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
hier: Beteiligung an der weiteren Vorgehensweise beim Breitbandausbau
1. Betrauungsakt
2. Durchführung Breitbandausbau mit der bigo
3. Erhöhung der Stammkapitalanlage
4. Freigabe des Verfahrens zur Findung eines geeigneten Netzmieters
5. Beauftragung des Magistrates der Stadt Reichelsheim
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
8. Grundschule im Ried
Trägerschaft der offenen Ganztagsschule
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
Trägerschaft der offenen Ganztagsschule
Vorlage des Magistrates vom 17.06.2015
9. Anfragen
a.) schriftliche Anfragen: -keine-
b.) mündliche Anfragen
a.) schriftliche Anfragen: -keine-
b.) mündliche Anfragen
10. Berichte
a.) Ausschussvorsitzende und Verbandsvertreter
b.) Magistrat
c.) Stadtverordnetenvorsteherin
Reichelsheim, den 11.06.2015
gez.
Lena Herget
Stadtverordnetenvorsteherin
a.) Ausschussvorsitzende und Verbandsvertreter
b.) Magistrat
c.) Stadtverordnetenvorsteherin
Reichelsheim, den 11.06.2015
gez.
Lena Herget
Stadtverordnetenvorsteherin