Blick auf das historische Rathaus in Reichelsheim Bingenheimer Str. 33

Attraktives Wohnen am "Heiligen Stein"

„Reichelsheim ist ein attraktiver Ort zum Leben. Wir verfügen über ein gutes Betreuungsangebot für Kinder, eine Grundschule mitten im Grünen, zentrale Einkaufsmöglichkeiten, ein modernes Seniorenzentrum und eine ärztliche Versorgung. Hier lebt man mitten in der schönen Wetterau, ländlich geprägt, aber dennoch nah genug am Zentrum der Metropolregion FrankfurtRheinMain“, sagt Bürgermeisterin Lena Herget.

Sie traf sich kürzlich mit Tanja Ohlwein, Geschäftsführerin der Franz & Lotz Wohn- und Systembau GmbH, um mehr über das Neubauprojekt am „Heiligen Stein“ in Weckesheim zu erfahren. Vor gut drei Jahren hat das Unternehmen das erste Haus mit 14 Eigentumswohnungen in Weckesheim erfolgreich gebaut und vermarket. „Der Standort gefällt uns sehr gut und wir haben durchweg positive Erfahrungen bezüglich der Abstimmungen mit der städtischen Bauverwaltung gesammelt. Für uns war sofort klar, dass wir hier auch ein zweites Projekt realisieren möchten“, so Tanja Ohlwein.

In unmittelbarer Nähe zum Naherholungsgebiet Bergwerksee werden nun weitere 16 Eigentumswohnungen entstehen. Die Wohnungen umfassen zwei bis vier Zimmer und sind zwischen 77 und 108 Quadratmeter groß. Der geplante Aufzug ermöglicht einen barrierefreien Zugang. 

„Ein Highlight sind die besonders attraktiven Dachgeschosswohnungen mit Terrasse, hier bieten wir zu jeder Wohnung einen Carport an. Sehr beliebt sind auch die Erdgeschoss-Wohnungen mit Terrasse und eigenem Garten“, freut sich die Geschäftsführerin. Es seien auch bereits Kooperationen vor Ort geschlossen worden, um einen bunten Strauß an Dienstleistungen anbieten zu können. So gebe es beispielsweise einen Reinigungs-, Wäsche- und Bügelservice. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2025 vorgesehen. Bereits jetzt können sich Interessenten für die Wohnungen vormerken lassen. Die neuen Weckesheimerinnen und Weckesheimer werden voraussichtlich Ende 2026 einziehen können.

„Mit der Entwicklung des Neubaugebietes am Heiligen Stein setzen wir wichtige Weichen für die Reichelsheimer Stadtplanung. Neben diesen exklusiven Angeboten muss es jedoch auch Aufgabe von Politik und Wirtschaft sein, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Ein gesunder Mix ist für unsere Kleinstadt und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft wichtig. Niemand soll Reichelsheim verlassen müssen, weil er sich das Wohnen hier nicht mehr leisten kann. Gleichzeitig wollen wir auch attraktive Angebote schaffen, um gut situierte Menschen in unserer Stadt halten zu können. Mit dieser Mischung können wir Reichelsheim für die Zukunft gut aufstellen“, so Herget abschließend.