- Verwaltung & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Bio-Leckereien probieren, Natur genießen und jede Menge Spaß für Reichelsheimer KITA-Kinder
Trotz durchwachsenem Wetter versammelten sich am Dienstagvormittag gut 200 Kinder der Reichelsheimer Kindertagesstätten auf der Streuobstwiese zwischen Reichelsheim und Heuchelheim. Die von dem Bio-Lieferservice Querbeet mitorganisierte Veranstaltung stand ganz im Zeichen eines gesunden Frühstücks und erlebnisreicher Aktivitäten in der Natur.
Bürgermeisterin Lena Herget nahm am Frühstück teil und freute sich über die große Resonanz: „Es ist wunderbar zu sehen, wie viel Freude die Kinder in der Natur haben und gleichzeitig erfahren, wie lecker und vielfältig ein gesundes Bio-Frühstück sein kann. Unser Streuobstwiese wächst nämlich nicht nur durch die gepflanzten Bäume, sondern auch durch die Begegnungen, die hier stattfinden – sie ist ein Ort des Miteinanders und der Zukunft.“
Gesunde Ernährung von Anfang an – vom Feld auf kurzen Wegen direkt auf den Tisch, so lautet das Motto bei Querbeet. Alle Zutaten für das kindgerechte, gesunde Frühstück stammen aus kontrolliert biologischem
Anbau und stehen für Qualität, Nachhaltigkeit und Geschmack. Die richtige Ernährung spielt von Anfang an eine zentrale Rolle für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sie liefert nicht nur
Energie für Spiel, Schule und Sport, sondern unterstützt auch das Wachstum, die Konzentrationsfähigkeit und das Immunsystem. Wer früh lernt, sich ausgewogen zu ernähren, legt den Grundstein für ein gesundes Leben.
„Gesundes Essen beginnt mit Bewusstsein – und das schaffen wir am besten durch Erleben“, weiß Querbeet-Chef Thomas Wolff. „Wenn Kinder erleben, wo ihr Essen herkommt, und gemeinsam an einem Tisch sitzen, entwickeln sie ein ganz neues Verhältnis zu Lebensmitteln.“ Das Bio-Frühstück auf der Streuobstwiese ist Teil des pädagogischen Konzepts der Reichelsheimer KITAS, das auf Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und gemeinschaftliches Lernen setzt.
Nachdem sich die Kinder am reichhaltigen Buffet mit Müsli, frischem Obst, Wasser und Saft gestärkt hatten, ging es an die verschiedenen, vorbereiteten Spielstationen wie Sackhüpfen, Kartoffellauf oder Kreidemalen. Mit viel Gelächter und strahlenden Gesichtern verging der Vormittag wie im Flug.
Die Streuobstwiese, auf der bereits im März 2023 mehrere Obstbäume gepflanzt wurden, hat sich in kurzer Zeit zu einem beliebten Ausflugsziel für die Reichelsheimer Kita-Kinder entwickelt. Bereits zum vierten Mal fand dort nun das gemeinsame Frühstück, ausgerichtet und gesponsort von den Querbeet-Biopionieren, statt.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die Pflanzung von zwei weiteren Obstbäumen – einem Apfel- und einem Mirabellenbaum – im Rahmen der aktuell in den sozialen Medien beliebten Baumpflanze-Challenge. So verbindet die Aktion gesunde Ernährung, Spiel und Spaß mit einem wichtigen Beitrag für die Natur und kommende Generationen.

© Stadt Reichelsheim

© Stadt Reichelsheim