- Verwaltung & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
„Reichelsheim kompakt“
Die Stadt Reichelsheim hat Anfang Mai die erste Ausgabe ihres neuen Video-Informationsformats „Reichelsheim kompakt“ veröffentlicht. Das kurze Video, in dem über aktuelle Themen aus dem Stadtgebiet informiert wird, kann ab sofort über die städtische Homepage unter www.Stadt-Reichelsheim.de sowie direkt über den YouTube-Kanal der Stadt abgerufen werden.
Bürgermeisterin Lena Herget führt durch die Premiere des neuen Formats und informiert über verschiedene Projekte und Entwicklungen in Reichelsheim. Aber es sollen auch immer wieder andere Personen zu Wort kommen und ihre Themen präsentieren. In der aktuellen Ausgabe stellt unter anderem Stadtbrandinspektor Nicklas Rodriguez die neu angeschaffte Drohne der Feuerwehr vor. Er erläutert, wie das moderne Gerät künftig die Arbeit der Einsatzkräfte unterstützen und so die Sicherheit für Feuerwehrleute sowie alle Bürgerinnen und Bürger erhöhen kann. Weitere Themen im Video sind die unter anderem die abgeschlossene Sanierung des Karl-Kempf-Platzes in Beienheim, die Erweiterung des Gewerbegebiets in Weckesheim sowie die Neueröffnung eines Fitnessstudios im Stadtgebiet.
Ein besonderer Aspekt des neuen Angebots: Die Herstellung des Formats erfolgt vollständig kostenlos für die Stadt. Das Video wird mit privater und bereits vorhandener technischer Ausstattung erstellt und ehrenamtlich zusammengeschnitten. Weder Steuergeld, noch die Arbeitszeit städtischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird dafür in Anspruch genommen. Die eingesetzten Luftaufnahmen, die für neue Blickwinkel und spannende Perspektiven sorgen, werden von einer privaten Drohne erstellt und nicht von der neuen Feuerwehr-Drohne.
Bürgermeisterin Lena Herget erklärt: „Mit ‚Reichelsheim kompakt‘ wollen wir auf ansprechende und moderne Weise über das Stadtgeschehen informieren. Unser Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger transparent, kurzweilig und regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren – generationenübergreifend und auf Augenhöhe.“ Das neue Format erscheint künftig einmal im Monat.
Reichelsheim ist mit diesem neuen Angebot kein Vorreiter. In der Nachbarkommune Wölfersheim gibt es seit Jahren wöchentliche Videos, andere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister veröffentlichen anlassbezogen Videos. „Wir haben uns bewusst für einen Mittelweg entschieden. Mit einem festen monatlichen Termin möchten wir ein verlässliches Angebot schaffen, auf das man sich immer zu Monatsbeginn freuen kann“, so Herget. „Wenn wir alle Generationen für Engagement und Leben in unserer Stadt begeistern wollen, dann müssen wir auch für alle ein passendes Informationsangebot liefern. Daher setzen wir natürlich weiterhin auch auf klassische Printmedien, Presseveröffentlichungen und das persönliche Gespräch, ergänzen dies aber nun mit einem modernen, kurzweiligen Angebot per Video. Mit diesem neuen Schritt in der Bürgerkommunikation setzt die Stadt Reichelsheim auf Offenheit, Transparenz und Bürgernähe – zeitgemäß und nachhaltig.“ Wer Anregungen, Ideen und Themenwünsche hat, kann diese gern an „Rathaus@Stadt-Reichelsheim.de“ senden.