Blick auf das historische Rathaus in Reichelsheim Bingenheimer Str. 33

Reichelsheim mit Spitzenwachstum

Reichelsheim verzeichnet das stärkste prozentuale Wachstum an öffentlichen Ladesäulen im gesamten Wetteraukreis: Die Zahl der Ladesäulen stieg von einer Säule im Dezember 2022 auf sechs im August 2025, also eine Versechsfachung. Dies zeigt die jüngst veröffentlichte Statistik des Wetteraukreises

Im Kreis insgesamt gibt es derzeit 229 öffentliche Ladesäulen.  In größeren Kommunen des Kreises werden Spitzenwerte von bis zu 44 Ladesäulen erreicht, während in der Kommune mit den wenigsten Ladestandorten lediglich eine Säule gezählt wird.  Die unmittelbaren Nachbarkommunen Reichelsheims mit vergleichbarer Größe kommen auf Zahlen zwischen 1 und 6 Ladesäulen. 

Die jüngste Eröffnung erfolgte am neu gestalteten Karl-Kempf-Platz in Beienheim. In Kooperation mit dem regionalen Energieversorger OVAG wurden dort moderne Ladesäulen installiert.

„Das ist ein deutliches Signal, dass wir die Infrastruktur für klimafreundliche Mobilität konsequent vorantreiben“, betont Bürgermeisterin Lena Herget. „Natürlich bewegen wir uns noch auf einem niedrigen Niveau, aber die Richtung stimmt eindeutig. Gerade für unsere ländlich geprägte Kommune ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur ein wichtiger Baustein, um Elektromobilität alltagstauglich zu machen.“ Mit diesen Fakten unterstreicht Reichelsheim nicht nur die höchste Wachstumsrate im Kreis, sondern belegt zugleich ein sichtbares Engagement für die Verkehrswende in der Region.