- Verwaltung & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Zwei glanzvolle Abende
Gleich zwei herausragende Veranstaltungen begeisterten am Wochenende das Publikum in der Kultur- und Eventscheune Reichelsheim: Am Freitag, 24. Oktober, entführte die österreichische Starsopranistin Eva Lind mit ihrem Programm „Wien, Wien, nur du allein“ in die musikalische Welt der Wiener Klassik. Am Samstag, 25. Oktober, sorgte Anne Folger mit ihrem Kabarett-Programm „Spielversprechend“ für ein ebenso humorvolles wie musikalisch brillantes Konzerterlebnis.
Der Verein Kultur in Reichelsheim durfte sich an zwei Abenden über ein begeistertes Publikum freuen. Auch viele neue Gesichter konnten unter den Gästen entdeckt werden – ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse am vielseitigen Kulturangebot in Reichelsheim.
Unter dem Titel „Wien, Wien, nur du allein“ präsentierte Eva Lind gemeinsam mit Pianistin Nino Gurevich ein fein abgestimmtes Programm mit Arien und Liedern aus Oper, Operette und dem Wiener Liedgut. Mit glanzvoller Stimme und charmanter Moderation nahm sie das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch ihre Heimatstadt.
„Mit Eva Lind dürfen wir eine Künstlerin von Weltrang in Reichelsheim begrüßen. Ihr Konzert versprach – und hielt – einen Abend voller Glanz, Gefühl und musikalischer Eleganz“, zeigte sich Horst Steuernagel, Vorsitzender des Vereins Kultur in Reichelsheim, begeistert.
Am darauffolgenden Abend verwandelte Anne Folger die Bühne in ein humorvolles Klanglabor. Die Pianistin und Kabarettistin, bekannt als eine Hälfte des Duos Queenz of Piano, zeigte in ihrem Soloprogramm „Spielversprechend“, dass musikalische Hochleistung und kluger Witz perfekt harmonieren. „Anne Folger ist Pianistin, Kabarettistin – und außerdem jemand, der beweist, dass man mit jahrelanger musikalischer Hochleistung auch hervorragende Witze machen darf“, sagte Horst Steuernagel bei seiner Begrüßung. „Heute Abend erwartet uns ein Programm, das zeigt: Klaviermusik kann geistreich, charmant und herrlich schräg sein. Und keine Sorge – mitlachen ist ausdrücklich erlaubt.“ Anne Folger präsentierte unter anderem Stücke wie Poor Adeline, Hope, Paint it Black, Fliegender Robert, Mona Lisa oder Don’t Stop Me Now – eine abwechslungsreiche Mischung aus Eigenkompositionen, Klassik-Adaptionen und Pop-Interpretationen, dargeboten mit Esprit, Wortwitz und musikalischer Präzision.
Das Publikum dankte es mit lang anhaltendem Applaus – und verließ den Saal mit einem Lächeln.
Mit den beiden außergewöhnlichen Künstlerinnen Eva Lind und Anne Folger bewies der Verein Kultur in Reichelsheim erneut sein feines Gespür für hochkarätige Programme, die Klassik, Humor und Emotion auf einzigartige Weise verbinden.

